| Logo |

| _Menue |
| _Unterseitenbanner |

| _frueher_heute_Titel |
| _frueher_Wartehalle |

Anders als heute verlief der Kladower Damm damals, ca. 1928 vor dem CladowCenter über den Ritterfelddamm in die Kurve um das heutige Bürgerhaus, auf die Dorfkirche zu, hinunter zur Havel. Die Begradigung des Kladower Damms durch den Pfarrgarten erfolgte 1951.
| _frueher_Dorfkrug |

Alt-Kladow 23 Gaststätte Zum Dorfkrug: Familienbetrieb seit 1950 - gute bürgerliche Küche. Hier trifft der Kladower Damm auf die Querstraße "Alt-Kladow", geradeaus führt die Sakrower Landstaße.
| _frueher_Strandpartie_1 |

Strandpartie um 1930
| _frueher_Strandpartie_2 |

Ende der 60er
| _frueher_Strandpartie_3 |

Kladower Hafenpromenade 2009
| _frueher_Hafen_alt_3 |

Blick auf den Kladower Hafen in den 30er Jahren
| _frueher_Hafen_2007 |

Und so präsentiert sich der Hafen im Jahr 2007
| _frueher_Kino_1950 |

Die Bauruine des nie in Betrieb genommenen Kinos
ca. 1950 am Krampnitzer Weg Ecke Sakrower Landstraße
| _frueher_Kino_2009 |

Aus dem Kino ist nun eine Reha-Praxis geworden (2009)
| _frueher_GlienickerSee_1930 |

Groß Glienicke und der Groß Glienicker See zwischen 1930 - 1935
Auf diesem Foto kann man schön sehen, wo damals das Neubaugebiet lag, nämlich am Ostufer des Groß Glienicker Sees im Bereich des Seekorso.
| _frueher_GlienickerSee_2001 |

Groß Glienicke und der Groß Glienicker See im Jahr 2001
Rechts erkennt man den Bebauungsbeginn auf dem ehemaligen Flugfeld des Gatower Flugplatzes.
| _frueher_Havel_40er |

Blick auf Kaiser Wilhelmturm und Havel 1930 - 1935
| _frueher_Havel_2001 |

Blick auf die Havel im Jahr 2001
Links sieht man die Gatower Felder und rechts den Grunewaldturm, der heutzutage nur noch mit seiner Spitze aus dem Wald guckt.
| _bottom |
Anmelden | Werben auf kladow-online.de | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Sitemap
© by MediaMarketing Berlin 2005-2021